Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, wenn du unsere Website www.lena-adam.com oder www.lena-adam.de besuchst.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst.
Wir behandeln deine Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG, TDDDG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Lena Sophie Adam
LSA Coaching & Consulting
Herchenbachstraße 3
76530 Baden-Baden
Deutschland
E-Mail: hi@lena-adam.com
Telefon: +49 152 57402856
3. Hosting
Unsere Website wird gehostet bei Squarespace, Inc., 225 Varick Street, 12th Floor, New York, NY 10014, USA.
Squarespace verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, Logfiles), um den sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten.
Eine Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) sowie ggf. der Zertifizierung im EU-US Data Privacy Framework (DPF).
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren, funktionalen Website)
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn du eingewilligt hast (z. B. für Cookies, Analyse-Tools)
Weitere Infos:
Squarespace Privacy
4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erhebt Squarespace automatisch:
IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Aufgerufene Seiten/Dateien
Zweck: technischer Betrieb, Sicherheit, Optimierung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Kontaktaufnahme
Wenn du uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, verarbeiten wir deine Angaben zur Bearbeitung deiner Anfrage.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung/-anbahnung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)
c) Cookies
Wir verwenden technisch notwendige Cookies sowie – nach Einwilligung – Analyse-Cookies (Google Analytics).
Deine Auswahl kannst du jederzeit im Cookie-Banner ändern.
Rechtsgrundlage:
Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Analyse-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG
5. Analyse-Tool: Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung.
Google verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Die erfassten Daten (inkl. anonymisierter IP-Adresse) werden an Google-Server übertragen, ggf. auch in die USA.
Eine Übermittlung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) und der DPF-Zertifizierung von Google.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG (Einwilligung).
Widerruf: jederzeit über den Cookie-Banner oder deine Browsereinstellungen.
Weitere Infos: Google Privacy
Opt-out: Google Opt-out Tool
6. Deine Rechte (Art. 12–22 DSGVO)
Du hast das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
8. Datensicherheit
Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
9. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen.
Stand: September 2025